![]() ![]() |
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Mercedes-Benz Bank opferten ihre Freizeit,
um den Jugendraum neu zu gestalten. Ein Tag lang wurde abgeschmirgelt, Wände gestrichen
und Möbel lackiert. Die Mittel für die erforderlichen Materialen wurden von der Bank zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank! |
![]() |
|
![]() |
|
Im Rahmen des Computerprojektes wurden Frauen mit Migrationshintergrund im Umgang mit einem PC geschult. In insgesamt fünf Kursen, können jeweils 4 - 8 Frauen ihre Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern. Die Kurse waren so organisiert, das sie aus einzelnen Bausteinen bestehen, die aufeinander aufbauen. So können sich die Frauen - je nach Vorkenntnissen und/oder Interessenlage - an einzelnen oder mehreren Kursen beteiligen. Inhaltlich angeboten wird: Einführung in Textverarbeitung und Tabellenkalkulation, das Internet (E-Mails, Suchmaschinen...), Grafik und Bildbearbeitung.
Das Mikroprojekt richtete sich an Frauen/Mütter mit Migrationshintergrund. Ziel war es Benachteiligung, die diese Bevölkerungsgruppe auch im gesundheitlichen Sektor erfährt, entgegen zu wirken. So bestand ein Schwerpunkt aus Informationsvermittlung zu vielen gesundheitlichen Themenbereichen. In Kooperation mit im Gesundheitswesen tätigen Personen und Einrichtungen wurde in Informationsveranstaltungen, Kursangeboten, Gesprächskreisen, Seminaren und einem speziellen Sportangebot gesundheitsbezogene Themen bearbeitet. Eine zweiter Schwerpunkt war die Vernetzung mit Personen, Einrichtungen und Institutionen aus verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens, zum einen, um deren Fachkompetenz in das Projekt mit einfließen zu lassen, zum anderen, um diese für Kulturspezifika zu sensibilisieren.